
Was ist die Procain-Basen-Therapie?
Die Procain-Basen-Therapie ist ein ganzheitliches Verfahren aus der biologischen Medizin. Sie kombiniert das Lokalanästhetikum Procain mit einer basischen Infusionslösung, um den Körper bei Entzündungen, Schmerzen und Regulationsstörungen zu unterstützen.
Wirkweise der Therapie
Procain wirkt entzündungshemmend, durchblutungsfördernd, schmerzlindernd und nervenstabilisierend. Die basische Lösung trägt zur Entsäuerung des Körpers bei und fördert die Zellregeneration.
Wann wird die Therapie eingesetzt?
Typische Anwendungsbereiche sind chronische Schmerzen (z. B. Rücken, Gelenke, Kopf), rheumatische Beschwerden, Fibromyalgie, Erschöpfungszustände, Schlafstörungen sowie chronisch-entzündliche Erkrankungen.
Ablauf der Behandlung
Die Behandlung erfolgt intravenös als Infusion und dauert etwa 45-60 Minuten. In den ersten zwei Woche behandelt man zwei- bis dreimal, später dann nur noch einmal/Woche. Mehrere Sitzungen sind je nach Beschwerden empfohlen (in der Regel sechs bis zehn).
Mögliche Nebenwirkungen
Die Therapie ist gut verträglich. Gelegentlich können Kreislaufreaktionen, lokale Reizungen oder selten allergische Reaktionen auftreten.
Was sollten Sie beachten?
Bitte trinken Sie vor und nach der Therapie ausreichend Wasser. Vermeiden Sie körperliche Anstrengung direkt im Anschluss. Informieren Sie uns über bekannte Allergien oder Vorerkrankungen, wie z. B. Herzrhythmusstörungen, Schwangerschaft oder Stillzeit (individuelle Entscheidung).